weihnachten in hannover 1960

Weihnachten in Hannover im Jahr 1960 war vermutlich eine festliche und besinnliche Zeit, die stark von Traditionen geprägt war. Hier einige Eindrücke und typische Szenarien, die man sich vorstellen kann: Website: https://deutschjulietrome.de/weihnachten-hannover-1960/ 1. Weihnachtsmärkte Der traditionelle Weihnachtsmarkt in Hannover hatte sicherlich seinen Platz. Geschmückte Stände mit handgefertigtem Spielzeug, Christbaumschmuck, Lebkuchen und Glühwein lockten die Besucher. Die Stimmung wurde durch weihnachtliche Musik und den Duft von gebrannten Mandeln und Tannengrün untermalt. 2. Dekorationen und Atmosphäre Hannover, wie viele deutsche Städte, war festlich beleuchtet. Straßen, Schaufenster und private Wohnungen waren mit Lichtern, Tannenzweigen und vielleicht auch Kunstschnee dekoriert. In den Kirchen standen prächtige Christbäume. 3. Familientraditionen Bescherung : Am Heiligabend wurde im Kreis der Familie Bescherung gefeiert. Oft stand ein geschm...